Prunkvolle Tempolimits sollten aus Kinderbüchern gestrichen werden!
Buchtipp: Mit diesem Klappbuch kann jeder Mensch typisch „deutsche“ Angstphantasien dekonstruieren.
Buchtipp: Mit diesem Klappbuch kann jeder Mensch typisch „deutsche“ Angstphantasien dekonstruieren.
Ich bin behindert und das ist kein Schimpfwort. Darum geht’s auch im neuen Song vom Berliner Rapper „Graf Fidi“. Mitmachen war Ehrensache 🔥
Heute habe ich zum ersten Mal eine Illustration eines schwarzen Fötus gesehen und es hat etwas mit mir gemacht: Denn warum sehe ich nach all den Jahren beim Fernsehen erst jetzt eine medizinische Illustration, von einem Menschen, der nicht weiß ist?
Wie auch mir fehlt dem Fischer Massimo im neuen Animationsfilm „Luca“ der rechte Arm. Und wie ich macht er gerne Witze darüber, wie das wohl gekommen ist.
Sprache ist so mächtig! Umso wichtiger ist es, dass wir bewusst mit ihr umgehen. Noch zu häufig passiert es, dass Menschen auf ihre Behinderung reduziert werden. Deshalb habe ich mal aufgeschrieben, wie man am besten über Menschen mit Behinderungen spricht.
Letztens ist mir klar geworden, dass all unsere Diskriminierungserfahrungen auf ein und dasselbe ungerechte, kaputte System zurückgehen. Deshalb sollten wir uns alle gegenseitig unterstützen.
Fehlbildungen der Gliedmaßen als Gruselfaktor? Im Film „Hexen hexen“ bedient Hollywood genau dieses Klischee. René Schaar ordnet die Geschehnisse ein.