Moin!
Ich bin René.
Ich entwickle wirkungsvolle Strategien für Diversity & Inclusion.

Ich bin zertifizierter Diversity Manager und konzentriere mich als Berater für Diversity, Equity & Inclusion (DEI) auf die Entwicklung effektiver und messbarer Strategien. Derzeit leite ich stellvertretend den Bereich „Gleichstellung und Diversity“ des Norddeutschen Rundfunks.
Meine zweite Leidenschaft: Video Editing! Ich habe unzählige TV-Beiträge und Feature-Produktionen von der Konzeption bis zur Ausstrahlung begleitet und habe 2020 den Grimme Online Award für die Umsetzung des investigativen YouTube-Formats STRG_F verliehen bekommen.
Ich bin Sohn einer alleinerziehenden Friseurin, seit der Geburt körperlich behindert und engagiere mich ehrenamtlich u. a. als Wertebotschafter bei GermanDream.
Meine Mission
Alle Menschen sollen sich gesehen und wertgeschätzt fühlen. Niemand soll sich verstecken oder verstellen müssen. Belonging – das Zugehörigkeitsgefühl – ist mein Ziel.
Wie wir dorthin kommen

Intersektional
„Nothing about us without us“ – Ich verfolge einen holistischen Ansatz und stelle die gelebte Erfahrung marginalisierter Gruppen in den Mittelpunkt.

Universal
Ich glaube, dass DEI in Unternehmen nur dann nachhaltig umsetzbar ist, wenn es im Sinne des Inclusive Design in allen Stufen der Wertschöpfungskette mitgedacht wird: vom Recruiting über die Produkterstellung bis zur Kommunikation.

Inklusiv
Sprache ist machtvoll. Ich bemühe mich, eine allumfassende Sprache zu verwenden, die frei von Gewalt und Stereotypen ist.

Messbar
Meine Arbeit fußt idealerweise auf einer datenbasierten Bedarfsanalyse und setzt auf KPIs zur Leistungskontrolle. Dadurch wird sichergestellt, dass die Maßnahmen messbar und nachvollziehbar sind und die Beteiligten sich nicht hauptsächlich von Emotionen leiten lassen.

Faktenbasiert
Diversity wird bisweilen sehr emotional diskutiert. Das Bauchgefühl regiert. Doch gibt es aktuelle Forschungen und klare Equity und Business Cases für DEI, die rationale und faktenbasierte Entscheidungen zulassen.

D&I-Themen, die mich besonders beschäftigen
D&I-Basics und -Strategie
- Strukturelle Diskriminierung
- Unconscious Bias
- Behinderung und Ableismus
- Intersektionalität
- Einbettung von D&I in Unternehmen
- Employee Resource Groups (ERGs, Mitarbeitendennetzwerke)
D&I-Kommunikation
- Krisenkommunikation
- Vermeidung von „Diversity Washing“ und Tokenism
- Inklusive Sprache
- Barrierefreie Contentgestaltung
- Repräsentation in den Medien
- Diversity Consulting + Sensitivity Reading
Neugierig? Let’s talk!
Ich bin #gernePerDu. Vernetze Dich auch bei LinkedIn mit mir. Du brauchst ein Foto von mir?